Ist die Untersuchung vorgeschrieben?

Nackenfaltenmessung nicht vorgeschrieben
Die Nackenfaltenmessung ist eine Untersuchung in der Schwangerschaft, die aber nicht vorgeschrieben ist. Bei dieser Untersuchung wird mit Hilfe eines Ultraschalls, die Flüssigkeit, die sich zwischen Haut und Weichteilen, die sich über der zervikalen Wirbelsäule befindet, gemessen. Um die Nackenfaltenmessung durchführen zu können, kann aber nicht jeder Ultraschall eingesetzt werden, sondern hier sind spezielle Geräte erforderlich. Zudem muss auch der Gynäkologe eine spezielle Ausbildung darin genossen haben.
Entscheidung obliegt der Schwangeren
Der beste Zeitraum, um eine Nackenfaltenmessung durchführen zu können, liegt zwischen der 11. und der 13. Schwangerschaftswoche. Zu einem späteren Zeitpunkt ist die Nackenfaltenmessung nicht mehr möglich, da dann schon das Lymphsystem und das Nierensystem ausgebildet ist, wodurch die Flüssigkeit abtransportiert wird. Da die Nackenfaltenmessung eine Untersuchung ist, die nicht routinemäßig ist, müssen die Kosten nicht von der Krankenkasse übernommen werden. Diese trägt die anfallenden Kosten nur dann, wenn die Mutter bereits älter als 35 Jahre ist, oder wenn es eine familiäre Disposition gibt. Ob eine Nackenfaltenmessung durchgeführt wird, obliegt immer der Entscheidung der Schwangeren. Da bei dieser Untersuchung immer nur ein Wahrscheinlichkeitswert angeführt werden kann, müssen im Nachhinein noch weitere Untersuchungen durchgeführt werden, wenn die Werte nicht innerhalb der Norm liegen.
Ergebnisse können verunsichern
Bei der Nackenfaltenmessung kann nur auf Trisomie rückgeschlossen werden. Die Untersuchung ist an sich weder für das ungeborene Kind noch für die Mutter gefährlich, die Ergebnisse können aber stark verunsichern. Zudem gibt ein positives Ergebnis bei der Nackenfaltenmessung nicht die Garantie, dass dies auch so ist und umgekehrt. Das ist auch ein Grund, weswegen viele werdende Mütter diese Untersuchung überhaupt ablehnen.
Werdende Mütter sorgen sich ganz instinktiv um das Wohlergehen ihres ungeborenen Babys.
Eine Möglichkeit, sich bis zu einem gewissen Grad Klarheit über den Gesundheitszustand des ungeborenen Kindes zu verschaffen, ist die Nackenfaltenmessung.
Eine Möglichkeit, sich bis zu einem gewissen Grad Klarheit über den Gesundheitszustand des ungeborenen Kindes zu verschaffen, ist die Nackenfaltenmessung.